![]() |
© St. Peter Stiftskeller
|
Im
Jahr 803 wurde der St. Peter Stiftskeller erstmals urkundlich von einem
Gefolgsmann Kaisers Karl des Großen erwähnt. Heute ist das Stiftskulinarium im
Herzen der Salzburger Altstadt ein Kurator kulinarischer Schätze. Die erste
Adresse für anspruchsvolle Gäste.
Ich
habe mich während der diesjährigen Festspielzeit von der exzellenten Küche des
St. Peter überzeugt und einen wunderbaren Abend dort verbracht: tolles
Ambiente, feinste Geschmackserlebnisse, edelste Weine und Zutaten von höchster
Qualität.
Der
Küchenpatron ist ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und mehreren Hauben und
verbindet mit seinem Küchenteam österreichische Geschmackstradition mit
inspirierender, leichter Moderne. Ebenso herausragend wie die Küche ist auch
der zuvorkommende und taktvolle Service.
Das
geschichtsträchtige Gewölbe in den alten Klostermauern hat einen
unverwechselbaren Charakter. Das Gebäude am Fuße des Mönchsbergs wurde zum Teil
in den Fels hineingebaut und liegt direkt zwischen Dom und Festspielhaus.
Mit
seinen elf historischen Stuben und dem großen Außenbereich ist das St. Peter
auch für die unterschiedlichsten Events die geeignete Location.
![]() |
© St. Peter Stiftskeller
|
![]() |
© St. Peter Stiftskeller
|
![]() |
© Sandra Meven
|